Meldungen

Spaltung bei Sprint-Nextel? Telekom will Teile

Der angeschlagene US-Mobilfunkanbieter Sprint Nextel prüft fast drei Jahre nach seinem Zusammenschluss laut einem Zeitungsbericht die Aufspaltung der beiden Konzernteile. Es habe bereits Gespräche mit Interessenten für die Nextel-Einheit gegeben, berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Insider. Eine Transaktion stehe jedoch nicht unmittelbar bevor.

Sprint Nextel ist derzeit auch ein möglicher Übernahmekandidat der Deutschen Telekom und ihrer Tochter T-Mobile USA. Der deutsche Branchenriese prüft Kreisen zufolge den Kauf des in den USA nächstgrößeren Mobilfunkanbieters, der mit sinkenden Kundenzahlen kämpft. Eine Aufspaltung des Konzerns könnte eine Übernahme erleichtern. Die Übernahme würde T-Mobile USA mindestens auf Augenhöhe mit den beiden Branchenführern AT&T und Verizon bringen. Sprint Nextel lehnte bisher zu allen Spekulationen eine Stellungnahme ab.

Die Integration der 2005 fusionierten Unternehmen Sprint und Nextel gestaltet sich noch immer schwierig. Der Konzern mit Sitz in Overland Park (Kansas) tauschte erst Ende 2007 seinen Chef aus und kündigte den Abbau von 4000 Stellen sowie die Schließung zahlreicher Läden an. Im vergangenen Jahr musste die Gesellschaft fast den kompletten Kaufpreis für die frühere Nextel Communications abschreiben und erlitt mit einem Minus von fast 30 Milliarden Dollar (19,3 Mrd. Euro) einen der größten Verluste der US-Firmengeschichte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen