Meldungen

Nachwendefolgen Teureres Ost-Abwasser

Die Gebühren für Abwasser liegen laut einer Studie im Osten deutlich höher als im Westen. In der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam müssten die Menschen mit 786 Euro im Jahr dreieinhalb Mal so viel bezahlen wie in Karlsruhe mit 226 Euro, ergab ein von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) veröffentlichte Vergleich von 100 Großstädten. Im Schnitt zahlt demnach eine vierköpfige Familie im Westen 469 Euro an Abwassergebühren jährlich, im Osten aber rund 555 Euro.

Der Studie zufolge erklärt sich das Ost-West-Gefälle durch Nachwendefolgen. Im Osten habe deutlich mehr in umweltgerechte Abwasserentsorgung investiert werden müssen, außerdem hätten die Planer oft überdimensionierte Kläranlagen gebaut. Dies mache sich bis heute bei den Gebühren bemerkbar.

Davon abgesehen gebe es aber auch viele nicht nachvollziehbare Preisunterschiede. Die INSM forderte deshalb ein transparentes Abrechnungssystem, damit die Bürger wissen, wie die Abwasserpreise zustande kommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen