Gespräche über AOL-Zukunft Time Warner sucht Partner
16.07.2008, 08:19 UhrDer Medienkonzern Time Warner hat informierten Kreisen zufolge die Gespräche mit Microsoft und Yahoo über einen Verkauf oder eine Fusion seiner Internetsparte AOL intensiviert. Angesichts der bevorstehenden Yahoo-Hauptversammlung am 1. August treibe Time Warner die Verhandlungen voran, sagte am Dienstag eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Wie ein eventuelles Geschäft aussehen werde, sei allerdings noch offen.
Zuvor hatte es aus Kreisen geheißen, dass eine Vereinbarung mit Yahoo wahrscheinlich zu einer Fusion der beiden Internetunternehmen führen dürfte. Dabei könnte Time Warner eine Minderheitsbeteiligung an Yahoo erwerben. Bei einem Geschäft mit Microsoft dürfte es dagegen eher zu einem Verkauf von AOL kommen. Time Warner sucht dringend nach einer neuen Strategie für sein kriselndes Internetgeschäft.
Yahoo-Chef Jerry Yang steht zwei Wochen vor der Hauptversammlung seines Konzerns unter Zugzwang. Das US-Internetunternehmen hatte am Wochenende einen gemeinsamen Übernahmevorschlag seines Großaktionärs Carl Icahn und des Softwarekonzerns Microsofts abgelehnt. Microsoft bemüht sich seit längerem um eine Übernahme von Yahoo. Der Internetkonzern hat die rund 47 Mrd. US-Dollar schwere Offerte jedoch mehrfach als zu niedrig zurückgewiesen.
Für den Softwaregiganten ist Yahoo interessant, weil die Übernahme seine Position im wachsenden Markt für Internet- und Suchmaschinenwerbung gegenüber dem Konkurrenten Google stärken würde. Icahn will auf der Hauptversammlung eigene Kandidaten für das Direktorium vorschlagen und Yang stürzen, weil dieser gegen einen Verkauf von Yahoo an Microsoft ist.
Quelle: ntv.de