Meldungen

Brüssel gibt grünes Licht TomTom kauft Tele Atlas

Der niederländische Navigationsgeräte-Hersteller TomTom darf den Straßenkarten-Produzenten Tele Atlas ohne Wettbewerbsauflagen der EU übernehmen. Die freie Konkurrenz in der Union werde nicht beeinträchtigt, entschied die Kommission in Brüssel nach einer siebenmonatigen Wettbewerbsprüfung.

Die Wettbewerbshüter hatten zunächst schwere Wettbewerbsbedenken geltend gemacht und das Vorhaben besonders gründlich untersucht. Das Angebot von TomTom bewertet Tele Atlas nach früheren Angaben mit rund 2,9 Milliarden Euro.

Das ebenfalls niederländische Unternehmen Tele Atlas ist einer von zwei Herstellern digitaler Navigationskarten, die ganz Europa und Nordamerika abdecken. Die geplante Übernahme des Hauptkonkurrenten von Tele Atlas, Navteq, durch den finnischen Telekommunikationskonzern Nokia wird derzeit noch in Brüssel untersucht.

Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes erklärte, für den Verbraucher sei der Markt für Satellitennavigationsgeräte wichtig. Sie sei überzeugt, "dass Innovation und Wettbewerb, die bislang den Markt für Satellitennavigationsgeräte prägten, auch nach diesem Zusammenschluss fortbestehen und den Verbrauchern weiterhin neue und innovative Produkte angeboten werden".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen