Wegen Kreditkrise Top-Banken im Visier
18.04.2008, 13:13 UhrDie US-Justizbehörden haben im Zuge der Kreditkrise ihre Ermittlungen nochmals ausgeweitet und dabei zahlreiche Top-Banken der Wall Street im Visier. Die neuen Untersuchungen zielen auf den riesigen, rund 330 Milliarden Dollar schweren Markt für variable Anleihen etwa von Kommunen, deren Zinssatz bei Auktionen festgelegt wird. New Yorks Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo habe bereits an 18 Finanzhäuser Vorladungen verschickt, berichtete das "Wall Street Journal".
Der spezielle Anleihen-Markt für sogenannte "Auction-Rate Securities" (ARS) war im Februar in Folge der Finanzmarktkrise mangels Nachfrage so gut wie zusammengebrochen. Die Wall-Street- Banken zogen sich zurück. Für die Kommunen bedeutete dies plötzlich massive Schwierigkeiten bei ihrer Finanzierung und drastisch gestiegene Kosten. Der Markt galt bis zu diesem Zeitpunkt als sehr liquide und als vergleichsweise sicher.
Cuomos Untersuchungen richteten sich unter anderem gegen die Schweizer UBS sowie die US-Banken Citigroup, JP Morgan Chase, Merrill Lynch und Goldman Sachs. Der Generalstaatsanwalt wolle bald weitere Vorladungen versenden. Er verlange Informationen zum Geschäft der Banken auf dem ARS-Markt. Andere Behörden ermitteln bereits in ähnliche Richtung.
Die ARS-Anleihen haben gewöhnlich eine Laufzeit von 20 oder 30 Jahren. Sie machen einen Gutteil aller Kommunalschuldpapiere aus. Im Rahmen der Auktionen werden die Zinsen zum Beispiel wöchentlich oder monatlich neu ermittelt.
Quelle: ntv.de