Zentren in Indien und Polen UBS lagert Stellen aus
21.06.2007, 13:07 UhrDie Schweizer Großbank UBS will ein Teil ihrer Verwaltungsaufgaben und sonstigen Dienstleistungen nach Polen und Indien auslagern und dort somit rund 1.000 Stellen schaffen.
Im indischen Hyderabad solle im zweiten Quartal ein Servicezentrum mit 750 Mitarbeitern seine Pforten öffnen, wie eine Sprecherin der Bank am Donnerstag sagte. Zudem werde in der südpolnischen Stadt Krakau der Aufbau von 250 Stellen geplant.
Die neuen Mitarbeiter würden gebraucht, um das rasante Wachstum der Bank zu unterstützen. Derzeit sei noch nicht absehbar, ob die Expansion im Ausland zu einem Stellenabbau an anderen Standorten wie dem Hauptsitz in Zürich führen werde, sagte sie weiter.
Im März 2006 hatte die weltweit fünfgrößte Bank bereits ein erstes Dienstleistungszentrum in Hyderabad eröffnet. Von den dort vorgesehenen 1600 Jobs seien derzeit knapp mehr als die Hälfte besetzt, hieß es.
Konkurrent Credit Suisse hatte im Februar angekündigt, ebenfalls Dienstleistungen für die Verwaltung ins polnische Breslau verlagern zu wollen. Das Büro soll im dritten Quartal 2007 aufmachen und mittelfristig 400 Personen beschäftigen.
Per 31. Dezember 2006 beschäftigte die UBS weltweit fast 78.000 Mitarbeiter. Die UBS ist in 50 Ländern und an allen wichtigen Finanzplätzen der Welt mit Niederlassungen vertreten. 39 Prozent ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Amerika, 37 Prozent in der Schweiz, 16 Prozent im restlichen Europa und weitere acht Prozent im asiatisch-pazifischen Raum tätig.
Quelle: ntv.de