Gerüchte um Kapitalerhöhung US-Bank braucht Geld
07.04.2008, 16:07 UhrDie von der Hypothekenkrise gebeutelte US-Bank Washington Mutual steht nach bisher unbestätigten Informationen kurz vor einer Finanzspritze von fünf Milliarden US-Dollar. Die Vereinbarung könnte noch am Montag bekanntgegeben werden, hieß es aus dem Umfeld der Bank. Den Angaben zufolge soll das frische Kapital durch Beteiligungsgesellschaften wie TPG aufgebracht werden.
Zuvor hatte bereits das "Wall Street Journal" unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen berichtet, die größte Spar- und Darlehenskasse der USA stehe kurz vor einer Einigung mit mehreren Investoren. Auch Großaktionäre von Washington Mutual seien an dem Geschäft beteiligt.
Die Investition werde wohl in Form von Stamm- und Vorzugsaktien stattfinden, wobei die Vorzugspapiere vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre später in stimmberechtigte Anteile umgewandelt werden könnten. Zudem werde TPG wohl einen Direktoriumssitz bekommen.
Durch das Vorhaben würde der Plan eines Verkaufs von Washington Mutual an JP Morgan Chase zumindest vorläufig aufgeschoben, hieß es in dem Bericht weiter. JPMorgan habe zwar ein vorläufiges Kaufangebot vorgelegt, doch die Gespräche zwischen beiden Seiten seien vergangene Woche zum Stillstand gekommen.
Die Spar- und Darlehenskasse hat schwere Verluste infolge der Hypothekenkrise hinnehmen müssen. Im Januar kündigte sie an, im laufenden Quartal bis zu zwei Milliarden Dollar für Kreditverluste zurückzustellen.
Ein Sprecher von Washington Mutual war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu dem Zeitungsbericht zu erreichen.
Quelle: ntv.de