Ölpreis Gift für Konjunktur US-Finanzminister besorgt
20.06.2008, 10:08 UhrDie hohen Ölpreise können nach den Worten von US-Finanzminister Henry Paulson dazu führen, dass sich die Erholung der US-Wirtschaft verzögert. Das Paket der US-Regierung zur Ankurbelung der Konjunktur stärke die Wirtschaft, die Auswirkungen der hohen Ölpreise könnten jedoch eine Verlängerung des Abschwungs zur Folge haben, sagte Paulson. Die Korrektur am Wohnungsmarkt stelle weiterhin ein signifikantes Risiko für das Wachstum dar, fügte er hinzu.
Der US-Kongress mache aber Fortschritte bei der Reform der halbstaatlichen Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac. Er hoffe, dass das Reformpaket für die beiden Institute rasch verabschiedet werde, da dies nach seiner Einschätzung den Wohnungssektor mehr stützen würde als alle anderen Maßnahmen. Der US-Senat hat am Donnerstag Beratungen über ein Paket von Maßnahmen begonnen, mit denen Zwangsvollstreckungen verhindert werden sollen.
Gr ößere Rolle für die Fed verlangt
Die Situation an den Kapitalmärkten dürfte sich Paulson zufolge bessern, doch werde diese Entwicklung nicht ganz geradlinig verlaufen. Der Minister betonte die Notwendigkeit, die Aufsicht über die Finanzmärkte zu verbessern und dabei der US-Notenbank (Fed) eine größere Rolle zukommen zu lassen.
Es müsse rasch geklärt werden, wie die Fed Zugriff auf Informationen zur Überwachung der Finanzinstitute erhalten und in Zeiten der Instabilität an den Märkten intervenieren könne. Paulson sah es aber als unwahrscheinlich an, dass der US-Kongress noch im laufenden Jahr die Befugnisse der Fed entsprechend erweitern werde. Der Umbau des gesamten Systems der Aufsicht im Finanzsektor dürfte seinen Worten zufolge einige Jahre dauern.
Quelle: ntv.de