Schwacher Dollar US-Handelsdefizit sinkt
09.05.2008, 18:02 UhrDer schwache Dollar und ein deutlicher Rückgang bei den Einfuhren haben das Handelsdefizit der Vereinigten Staaten stärker sinken lassen als erwartet. Wie das US-Handelsministerium mitteilte, sank das Defizit von 61,7 Mrd. US-Dollar im Februar auf 58,2 Mrd. im März. Die Ausfuhren gingen im März zwar um 1,7 Prozent auf 148,5 Mrd. US-Dollar zurück, bewegten sich aber immer noch Rekordhöhe. Exportschlager waren mit 9,5 Mrd. US-Dollar Lebensmittel und Getränke. Einen deutlichen Rückgang verzeichneten die US-Autohersteller, deren Exporte gegenüber Februar um 953 Mio. US-Dollar zurückgingen.
Das Handelsdefizit zwischen USA und Europäischer Union mit ihrer starken Gemeinschaftswährung Euro stieg um 9,1 Prozent auf 7,5 Mrd. US-Dollar. Die Exporte in die Europäische Union erreichten mit 24,1 Mrd. US-Dollar neue Rekordhöhen. Die Einfuhren in die USA gingen im Vergleich zum Februar um 2,9 Prozent auf 206,7 Mrd. US-Dollar zurück: Ausländische Autos, Lastwagen, Konsum- und Industriegüter werden für US-Bürger wegen ihres schwachen Dollars immer teurer. Derart deutlich waren die US-Importe zuletzt im Dezember 2001 in Folge der Terroranschläge vom 11. September 2001 zurückgegangen.
Quelle: ntv.de