Meldungen

Verlorenes Vertrauen US-Verbraucher zweifeln

Das Vertrauen der US-Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung ihres Landes ist so schwach wie seit Anfang der 80er Jahre nicht mehr. Der entsprechende Index der Universität Michigan gab nach vorläufigen Berechnungen vom Freitag im April von 69,5 Zählern im Vormonat auf aktuell 63,2 Punkte nach.

Volkswirte hatten nur mit einem Rückgang auf 69,0 Punkte gerechnet. Die starke Eintrübung des Konsumentenklimas gibt Befürchtungen neue Nahrung, dass die größte Volkswirtschaft der Welt in eine Rezession abrutscht.

"Wegen der anhaltend hohen Lebensmittel- und Energiepreise sowie der steigenden Arbeitslosigkeit sehen die Verbraucher ihre finanziellen Zukunftsaussichten in einem so negativen Licht, wie es seit Anfang der 80er Jahre nicht mehr der Fall war", heißt es in der Studie.

Der von Anlegern und Volkswirten stark beachtete Index gilt als wichtiges Konjunkturbarometer, das die Stimmung und das Kaufverhalten der US-Verbraucher im Voraus anzeigt. Die Konsumausgaben machen rund zwei Drittel der Wirtschaftsleistung der USA aus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen