Besserung erst 2009 US-Wirtschaft bleibt schwach
04.09.2008, 22:17 UhrDie US-Wirtschaft wird nach Einschätzung des Präsidenten der regionalen Notenbank von Dallas, Richard Fisher, in diesem und vielleicht auch in den nächsten Quartalen ein kraftloses Wachstum erleben. Es werde noch einige Zeit dauern bis die US-Wirtschaft die Kredit- und Immobilienkrise überwunden habe, sagte Fisher am Donnerstag. Ein robusteres Wachstumstempo sei erst im Verlauf des Jahres 2009 zu erwarten.
Die Inflation könnte jedoch durch das schwache Wirtschaftswachstum gedämpft werden, sagte Fisher. Dies hänge jedoch von der weiteren Entwicklung der Rohstoff- und Energiepreise ab. Es sei jedoch auch möglich, dass die Inflationserwartungen stiegen und sich das Verhalten der Wirtschaftssubjekte entsprechend ändere. Die jüngsten Inflationsdaten seien nicht besonders ermutigend. Der Aufwärtstrend bei den Verbraucherpreisen habe sich in den vergangenen Monaten beschleunigt. Es sei jedoch unklar wie lange diese Beschleunigung anhalte. Fisher gilt als geldpolitischer "Falke" und hat auf den letzten beiden Sitzungen des geldpolitischen Ausschuss (FOMC) der US-Notenbank für eine Leitzinsanhebung gestimmt.
Quelle: ntv.de