Greenspan sieht Anzeichen USA bereits in Rezession?
15.01.2008, 08:19 UhrDie US-Wirtschaft ist nach Einschätzung des ehemaligen Notenbankchefs Alan Greenspan möglicherweise bereits in eine Rezession geschlittert oder steht kurz davor. Die Symptome seien eindeutig vorhanden, sagte Greenspan dem "Wall Street Journal" und verwies auf den Rückgang des ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe unter die kritische Marke von 50 Punkten.
"Die Anzeichen dafür sind eindeutig. Rezessionen kommen nicht auf die sanfte Art. Sie werden üblicherweise durch eine Unstetigkeit an den Märkten signalisiert und die Daten der vergangenen Wochen können ganz klar in diese Richtung interpretiert werden", sagte Greenspan.
Der nationale Index der Einkaufsmanager im verarbeitenden Gewerbe der USA fiel im Dezember auf 47,7 Zähler, nachdem im Vormonat für den viel beachteten Index ein Stand von 50,8 ausgewiesen worden war. Ein Stand des ISM-Index von über 50 Punkten signalisiert eine Expansion des verarbeitenden Gewerbes in den USA, ein Niveau unterhalb dieser Marke weist auf eine Kontraktion hin.
Ein weiteres Anzeichnen sei der Anstieg der US-Arbeitslosenquote im Dezember auf 5,0 Prozent von 4,7 Prozent im November, sagte Greenspan. Greenspan hatte zum ersten Mal im Februar 2007 die Möglichkeit einer US-Rezession angedeutet und die Wahrscheinlichkeit auf 33 Prozent beziffert. Mitte Dezember sah er die Chance bei 50 Prozent. Mittlerweile liegt sie seinen Worten zufolge weiter nahe 50 Prozent "aber eher höher".
Quelle: ntv.de