330 Euro je Aktie Übernahmeofferte für Puma
14.05.2007, 09:41 UhrDer französische Luxusgüterkonzern PPR hat am Montag ein Übernahmeangebot für Puma vorgelegt, das den Sportartikelhersteller mit 5,3 Mrd. Euro bewertet. Die PPR-Tochter Sapardis bietet 330 Euro in bar für jede Puma-Aktie. Das sind 24 Prozent mehr als vor dem Beginn der Übernahmegerüchte am 3. April, aber 2,10 Euro weniger als der letzte Puma-Kurs am Freitag.
Mitte April hatte PPR bereits für 1,4 Mrd. Euro eine Sperrminorität von 27,1 Prozent der Puma-Anteile von den Tchibo-Erben Herz erworben. Dafür zahlte PPR nach Angaben vom Montag bereits 330 Euro je Aktie. Der Puma-Vorstand begrüßte die geplante Übernahme. Die Frist für die Annahme des Übernahmeangebotes endet am 20. Juni. PPR verspricht, den Konzernsitz von Puma in Deutschland zu belassen. "Zur Zeit" gebe es auch keine Pläne, Forschungs- und Produktionsstätten ins Ausland zu verlagern oder Stellen abzubauen.
Der frühere Handelskonzern PPR konzentriert sich zunehmend auf das weltweite Geschäft mit Luxusartikeln und großen Marken wie Gucci, Bottega Veneta, Yves Saint-Laurent oder Stella McCartney. Der Konzern mit 78.000 Mitarbeitern kam 2006 auf 17,9 Mrd. Euro Umsatz. Puma setzte mit 7.800 Mitarbeitern 2,4 Mrd. Euro um.
Quelle: ntv.de