Seifen und Deos sei Dank Unilever macht Umsatzsprung
03.05.2007, 14:27 UhrDank eines wieder anziehenden Europa-Geschäfts hat der Konsumgüterkonzern Unilever seinen Umsatz überraschend kräftig gesteigert.
Die Erlöse stiegen im ersten Vierteljahr auf vergleichbarer Basis um 5,7 Prozent, wie der britisch-niederländische Hersteller von "Knorr"-Suppen und "Dove"-Seifen am Donnerstag mitteilte. Der Nettogewinn kletterte um ein Prozent auf 1,07 Mrd. Euro. In Deutschland liefen "Lagnese"-Eis, Brotaufstriche wie "Rama" und "Lätta" sowie Körperpflege- und Haushaltsreinigungsprodukte besonders gut. Für das Gesamtjahr hielt der Konzern an seinen Zielen fest, warnte aber vor den Risiken einer anhaltenden Dollar-Schwäche und vor steigenden Kosten für Agrarprodukte, die Preiserhöhungen zur Folge haben könnten.
Die Unilver-Aktien reagierten mit einem Anstieg auf ein Rekordhoch auf die Quartalszahlen. Umsatztreiber waren vor allem die Körperpflege-Produkte wie "Dove"-Seifen und "Axe"-Deos, die um 8,4 Prozent zulegten. In Europa, das fast die Hälfte zum Konzern-Umsatz beiträgt und wo das Geschäft zuletzt nur schleppend wuchs, zogen die Erlöse um 3,6 Prozent an.
Analysten zeigten sich zufrieden mit der Bilanz, gaben aber zugleich zu Bedenken, dass Unilever mit seinem Umsatzplus hinter der Konkurrenz zurückblieb. Nestle aus der Schweiz verbuchte im ersten Quartal ein Wachstum von 10,1 Prozent, der französische Danone-Konzern von zehn und der britische Rivale Reckitt Benckiser von 7,2 Prozent. Der US-Gigant Procter & Gamble wies zuletzt 8,4 Prozent aus.
Allerdings habe Unilver endlich mal wieder zugleich Umsatz und Gewinnmargen deutlich steigern können, sagte Credit-Suisse-Analyst Charlie Mills. Unilver-Chef Patrick Cescau bekräftigte das Jahresziel eines Erlöswachstums von drei bis fünf Prozent und einer Umsatzrendite von 13,6 Prozent.
Quelle: ntv.de