Meldungen

Auftragsplus beim Golf VW plant Ferienschichten

Wegen der guten Auftragslage beim Golf will Volkswagen im Stammwerk Wolfsburg sein wichtigstes Modell auch während der Werksferien fertigen. "Wir planen eine zusätzliche Produktion während des Werksurlaubs im August", zitierte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch VW-Chef Martin Winterkorn.

Das Auftragsplus beim Golf liege von Januar bis Mai im Vorjahresvergleich bei 4.000 Fahrzeugen oder 2,3 Prozent. Die dreiwöchigen Werksferien beginnen Anfang August. Die Pläne müssen noch mit dem Betriebsrat abgestimmt werden. VW fährt aktuell bereits Golf-Sonderschichten.

Europaweit lieferte VW in den ersten fünf Monaten des Jahres rund 178.000 Golf an Kunden aus. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum war dies ein Plus von 6,2 Prozent. Die Auftragseingänge lagen von Januar bis Mai bei rund 176.000.

VW, die Kernmarke des Volkswagen-Konzerns, ist nach einer harten Sanierung seit geraumer Zeit wieder auf Kurs. Im Rahmen der Restrukturierung wurden Tausende Stellen gestrichen, die Wochenarbeitszeit ohne Lohnausgleich verlängert. Damit hatte sich die Wettbewerbsfähigkeit von VW deutlich erhöht, dies betraf vor allem auch die Golf-Fertigung. Der frühere VW-Markenchef Wolfgang Bernhard hatte im vergangenen Jahr die Golf-Produktion im Stamwerk Wolfsburg in Frage gestellt.

Der neue Golf soll nach Angaben aus Branchenkreisen im Herbst 2008 auf den Markt kommen. Winterkorn hatte nach seinem Amtsantritt Anfang dieses Jahres Änderungen an dem noch unter seinem Vorgänger Bernd Pischetsrieder verantworteten Entwurf veranlasst.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen