Meldungen

Netzverkauf Vattenfall zieht mit

Nach dem Energiekonzern Eon bereitet auch der Versorger Vattenfall Europe einen Verkauf seines Höchstspannungsnetzes in Deutschland vor. Vattenfall teilte mit, das Unternehmen habe alle Optionen geprüft und halte nun einen Verkauf des Netzes an einen "seriösen und finanzstarken Investor" für denkbar. Der Käufer müsse langfristig an den Netzen orientiert sein, substanzielle Investitionen in den Ausbau sicherstellen und einen freien Netzzugang gewährleisten.

Investoren könnten auf der Basis vertraulicher Daten ein erstes, vorläufiges Angebot für die Höchstspannungsnetze abgeben, erläuterte Vattenfall. Danach sollten die Bücher für eine kleinere Anzahl von Bietern geöffnet werden, die dann ein bindendes Angebot abgeben könnten. Der Verkauf könne spätestens in der ersten Jahreshälfte 2009 abgeschlossen werden.

Die Ankündigung der deutschen Tochter des schwedischen Konzerns dürfte der seit Monaten laufenden Diskussion um die Zukunft der großen Stromnetze zusätzlich Auftrieb geben. Eon hatte Ende Februar auf Druck der EU-Kommission angekündigt, sein Höchstspannungsnetz zu verkaufen.

Eon-Vorstandschef Wulf Bernotat hatte auch die Gründung einer Netz AG ins Spiel gebracht, in die die vier führenden deutschen Energiekonzerne Eon, RWE, EnBW und Vattenfall - ihre Trassen einbringen. RWE und Vattenfall hatten dies nicht ausgeschlossen, während die Idee bei EnBW auf Ablehnung stößt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen