Streik-Ende bei BVG Verdi macht Hoffnung
14.03.2008, 15:50 UhrDer Streik im öffentlichen Nahverkehr in Berlin könnte nach Verdi-Angaben unter bestimmten Bedingungen am Sonntag zu Ende gehen. Wichtigste Voraussetzung sei die Zustimmung des Kommunalen Arbeitgeberverbandes (KAV) zu einer Lohnerhöhung von mindestens drei Prozent, sagte Verdi-Verhandlungsführer Frank Bäsler.
Für Samstag habe Verdi die Arbeitgeber zu einer weiteren Gesprächsrunde eingeladen. "Wir wären bereit, am Sonntag um 10.00 Uhr den Arbeitskampf auszusetzen", sagte Bäsler für den Fall, dass sich beide Seiten auf eine Zielvereinbarung einigen.
Am Donnerstagabend waren erneute Konsolidierungsgespräche abgebrochen worden. Verdi war dabei von der ursprünglichen Forderung nach einer Lohnerhöhung von zwölf Prozent abgerückt und habe einen Lohnkorridor von drei bis neun Prozent vorgeschlagen.
Seit zehn Tagen bleiben in Berlin die Busse sowie U- und S-Bahnen in den Depots. Die täglich 2,4 Mio. Nutzer der Verkehrsbetriebe BVG müssen seither auf die S-Bahn, das Fahrrad oder das Auto umsteigen.
Quelle: ntv.de