"Genau hinschauen" Verheugen warnt vor Biosprit
17.05.2008, 13:04 UhrEU-Industriekommissar Günther Verheugen hat den geplanten massiven Ausbau des Biosprits als Erdöl-Ersatz kritisiert. "Es kann nicht vernünftig sein, aus Pflanzen, die der Ernährung von Menschen und Tieren dienen sollen, Treibstoff für Autos zu machen", sagte er der "Bild am Sonntag". "Ich bin froh, dass die erste Biosprit-Euphorie vorbei ist."
Die EU will nach früheren Plänen den Anteil von Biosprit bis 2020 auf zehn Prozent steigern. Daran gab es aber zuletzt Kritik aus verschiedenen Mitgliedsstaaten und dem EU-Parlament. Auch in Deutschland sind die ehrgeizigen Pläne zum Ausbau bereits zurückgenommen worden, nachdem sich ein höherer Anteil des Treibstoffs als unverträglich für Millionen von Autos erwiesen hat. Biosprit etwa aus Palmöl oder Mais gilt zudem als mitverantwortlich für die Rodung des Regenwalds und die Preisexplosion bei Lebensmitteln. "Es geht der Kommission um Nachhaltigkeit. Wenn die Produktion von Nahrungsmitteln beeinträchtigt oder Regenwald abgeholzt wird, funktioniert es überhaupt nicht", sagte Verheugen. "Wir sollten genau hinschauen, bevor wir voraussetzungslos auf Biosprit setzen."
Quelle: ntv.de