Meldungen

Milliardenschwerer Vergleich Visa schreibt rote Zahlen

Der weltgrößte Kreditkartenkonzern Visa ist durch einen Milliardenvergleich mit dem Konkurrenten Discover in die roten Zahlen geraten. In seinem vierten Geschäftsquartal erlitt der seit dem Frühjahr börsennotierte Anbieter ein Minus von 356 Mio. Dollar. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahr um knapp 17 Prozent auf 1,7 Mrd. Dollar zu (1,3 Mrd. Euro). Wegen der Wirtschaftslage sei bis 2010 nur noch mit einem Umsatzplus am unteren Ende der bisherigen Erwartungen zu rechnen, warnte Visa am Mittwoch nach US-Börsenschluss.

Ohne die Sonderbelastung und andere Einmaleffekte sei im vierten Geschäftsquartal dank der gestiegenen Zahlungen mit Visa-Karten ein Gewinn von 448 Millionen Dollar erzielt worden. Im Vorjahr habe das vergleichbare Plus bei 196 Mio. Dollar gelegen.

Milliarden für den Rivalen

Für die erst vor zwei Wochen vereinbarte Zahlung an Discover veranschlagte Visa im vergangenen Quartal rund 1,1 Mrd. Dollar. Discover hatte Visa und den zweitgrößten Anbieter Mastercard 2004 wegen Wettbewerbsbehinderungen verklagt und nun per Vergleich rund 2,75 Mrd. Dollar erstritten. Ursprünglich wollte Discover mehr als das Doppelte haben. In einem ähnlichen Kartellstreit einigten sich Visa und Mastercard bereits vor rund einem Jahr mit American Express auf Milliardenzahlungen.

Mit dem Umsatz und dem bereinigten Gewinn von 58 Cent je Aktie übertraf Visa die Erwartungen der Analysten. Die Aktie verlor nachbörslich wegen der schlechteren Aussichten in einer ersten Reaktion knapp zwei Prozent. Im Tagesverlauf hatte sie noch gut 1,4 Prozent auf 50,69 Dollar zugelegt. Beim bisher größten Börsengang der US-Geschichte hatte Visa Mitte März mehr als 19 Mrd. Dollar eingenommen.

Gewinn im Gesamtjahr

Im Gesamtjahr erzielte Visa unter dem Strich einen Gewinn von 804 Mio. Dollar nach einem ebenfalls von Sondereffekten geprägten Verlust von 861 Mio. Dollar ein Jahr zuvor. Der Umsatz kletterte um gut 20 Prozent auf fast 6,3 Mrd. Dollar. Bis einschließlich 2010 erwartet Visa nun pro Jahr ein Umsatzplus am unteren Ende der bisherigen Zielspanne zwischen elf und 15 Prozent.

Die Zahl der Visa-Kreditkarten stieg weltweit zum Vorjahr um zwölf Prozent auf rund 1,6 Mrd. Stück. Das Volumen der Zahlungen kletterte um 15 Prozent auf 699 Mrd. Dollar. Konkurrent Mastercard will seine Quartalszahlen am nächsten Montag (3.11.) vorlegen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen