Henkel und Telekom Vorbildlich im Klimaschutz
17.03.2007, 15:38 UhrDer Konsumgüterkonzern Henkel und die Deutsche Telekom setzen sich nach einer Studie unter den Dax-30-Unternehmen am stärksten für den Klimaschutz ein.
Beide Konzerne hätten schon seit Jahren CO2-Reduktionsprogramme aufgelegt, die Telekom beziehe ein Drittel ihres Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien, schreibt die "Wirtschaftswoche" unter Berufung auf eine Studie des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.), die im Auftrag des Magazins erstellt wurde.
Auf Rang drei und vier folgen demnach mit BASF und Bayer zwei Großunternehmen der Chemie-Branche, die konkrete Klimaziele formuliert und teilweise schon erreicht hätten. So wolle BASF seinen CO2-Ausstoß bis 2012 um zehn Prozent vermindern, Bayer plane zwischen 1990 und 2010 eine Halbierung.
Der Autor der Studie B.A.U.M.-Vorsitzender Maximilian Gege sieht die größten Herausforderungen auf die Energieunternehmen E.ON und RWE zukommen, die mit den Plätzen 23 und 28 in der Rangliste der Dax-Unternehmen weit hinten gelandet sind.
Hypo Real Estate und Deutsche Börse liegen am Ende des Rankings. Bei ihnen spiele Klimapolitik praktisch keine Rolle, hieß es.
B.A.U.M. ist nach eigenen Angaben eine überparteiliche Umweltinitiative der Wirtschaft und mit rund 450 Mitgliedsunternehmen die größte Umweltorganisation der Wirtschaft in Europa.
Quelle: ntv.de