Meldungen

Stark dank Lebensmitteln Wal-Mart feiert den Januar

Dank florierender Geschäfte vor allem mit Lebensmitteln hat der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart seinen Umsatz im Januar überraschend kräftig gesteigert. Die Einnahmen in den Filialen, die mindestens seit einem Jahr geöffnet sind, legten um 2,1 Prozent zu, wie der US-Konzern mitteilte. Analysten hatten lediglich mit einem Zuwachs von 1,1 Prozent gerechnet. Wal-Mart selbst hatte eine Spanne von nahezu unveränderten Umsätzen bis hin zu einem Plus von zwei Prozent prognostiziert. Der Nettoumsatz stieg um knapp zwei Prozent auf 27,74 Milliarden Dollar.

Neben Tiefkühlgerichten sowie Back- und Kochwaren waren auch Flachbildschirmfernseher in den Discounter-Filialen gefragt. Dies zeige, dass die Kunden zum Essen und zur Freizeitgestaltung verstärkt zu Hause blieben, erläuterte der Konzern. Die Wal-Mart-Aktie reagierte mit einem Aufschlag von mehr als vier Prozent und gab auch dem gesamten Markt Auftrieb. Davon profitierte auch der Dax in Frankfurt, der im Schlussspurt ins Plus drehte.

Wal-Mart kündigte zudem an, künftig keine Monatsprognosen mehr abzugeben. Stattdessen wird sich der Konzern vierteljährlich auf 13-Wochen-Basis zu seinen Geschäftserwartungen äußern. Dies sei ein besserer Maßstab für die Investoren, insbesondere in wechselhaften Zeiten wie diesen, in denen das Verbraucherverhalten schwer vorherzusagen sei, erklärte Finanzchef Tom Schoewe.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen