Meldungen

Preis-Strategie geht auf Wal Mart gewinnt

Der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart hat trotz aggressiver Preissenkungen zur Weihnachtszeit seinen Gewinn überraschend deutlich gesteigert. Der US-Konzern bezifferte das Netto-Ergebnis auf 3,94 Mrd. Dollar, ein Anstieg von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz kletterte um elf Prozent auf rund 98,1 Mrd. Dollar, fiel damit jedoch etwas geringer aus als an der Wall Street erwartet.

Wal-Mart hatte im Weihnachtsgeschäft mit Preissenkungen für Spielwaren und Elektro-Produkte Kunden angelockt und damit das Wachstum angekurbelt. Im vergangenen Jahr bemühte sich der Konzern zunächst, von seinem Image als Billig-Anbieter wegzukommen. Als diese Strategie jedoch kaum Früchte trug, kündigte der Konzern die "aggressivste Preisstrategie aller Zeiten" an.

In den vergangenen Monaten legten die Verkäufe in etablierten Supermärkten jedoch nur langsam zu, weil Wal-Mart viele Geschäfte modernisierte und mit teureren Modeartikeln nur gemischte Ergebnisse erzielte. In seinen seit mindestens einem Jahr geöffneten US-Supermärkten kletterten die Umsätze zwischen November und Januar um knapp zwei Prozent. Durch Übernahmen legten die Umsätze außerhalb der USA dagegen um fast 30 Prozent auf 22,7 Mrd. Dollar zu.

Zwischen Februar und April rechnet der Konzern in bestehenden Märkten mit einem Umsatzwachstum zwischen ein und drei Prozent. Seine Geschäftsprognosen für das laufende Jahr lagen im Rahmen der Erwartungen an der Wall Street. Wal-Mart-Aktien legten im vorbörslichen Handel etwa zwei Prozent zu.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen