Lufthansa im Tarifkonflikt Warnstreiks in Frankfurt
23.06.2008, 12:06 UhrIm Tarifkonflikt bei der Lufthansa hat die Gewerkschaft Verdi am Montagmittag kurzfristig die Technik-Mitarbeiter des Unternehmens am Frankfurter Flughafen zu einem Warnstreik aufgerufen. Wegen der mehrstündigen Arbeitsniederlegung und der deshalb ausfallenden Wartungs- und Rangierarbeiten werde es voraussichtlich zu Verspätungen und Flugausfällen kommen, sagte ein Verdi-Sprecher in Berlin. Aufgerufen seien etwa 200 bis 300 Mitarbeiter.
Verdi fordert für die Beschäftigten eine Einkommenserhöhung von 9,8 Prozent. Die Lufthansa hatte zuletzt zweistufige Erhöhungen von 3,4 und 2,1 Prozent für eine Laufzeit von 19 Monaten angeboten. Die zweite Runde der Verhandlungen zwischen Verdi und dem Unternehmen war am vergangenen Mittwoch ergebnislos abgebrochen worden. Beide Seiten wollen nach Gewerkschaftsangaben am 1. Juli einen neuen Einigungsversuch unternehmen. Bis dahin sei an allen Lufthansa-Standorten mit weiteren Aktionen zu rechnen, sagte ein Gewerkschaftssprecher.
Bereits frühen Montagmorgen hatte ein Ausstand von 250 Bodenmitarbeitern der Lufthansa am Düsseldorfer Flughafen für Behinderungen gesorgt. Insgesamt seien rund 30 Flüge ausgefallen oder verschoben worden, sagte ein Gewerkschaftssprecher. Von den Streikmaßnahmen betroffen seien unter anderem die Schalter, die Luftfracht sowie die Technik und der Service.
Der Sprecher hatte für Düsseldorf weitere Warnstreiks angekündigt. Bereits in der vergangenen Woche hatte es einen vorübergehenden Ausstand des Bodenpersonals am Hamburger Flughafen gegeben.
Quelle: ntv.de