Meldungen

Experte beunruhigt Warnung vor zu hohen Löhnen

Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) in Essen hat vor zu kräftigen Lohnerhöhungen in der Tarifrunde 2008 gewarnt. "Die Zurückhaltung der vergangenen Jahre hat einen Aufschwung am Arbeitsmarkt gebracht", sagte RWI-Konjunkturexperte Roland Döhrn der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung".

Berechnungen des RWI zufolge ist ein Lohnplus von durchschnittlich 2,5 bis drei Prozent beschäftigungsneutral. "Wer Arbeitsplätze schaffen will, müsste unter dieser Marke bleiben", erklärte Döhrn.

Vizekanzler und Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hatte in einem Interview der Zeitung "Bild am Sonntag" für 2008 deutliche Lohnerhöhungen gefordert und dabei auf die Lohnzurückhaltung der vergangenen Jahre verwiesen. "Dauerhafte Lohnerhöhungen müssen auch dauerhaft finanziert werden. Als Aufschwung-Dividende bieten sich daher eher Einmalzahlungen oder Gewinnbeteiligungen ab", sagte dagegen Döhrn.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen