Meldungen

Bundesnetzagentur rät Wechsel des Stromanbieters

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, hat Stromkunden geraten, angesichts der drohenden Preiserhöhungswelle zur Jahresmitte ernsthaft über einen Anbieterwechsel nachzudenken. In einem Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Kurth, dies sei sinnvoller als sich über die Preissteigerungen aufzuregen. Oft genüge es sogar, dem angestammten Anbieter seine Wechselabsicht mitzuteilen, um einen günstigeren Tarif angeboten zu bekommen. Bisher haben 67 inländische Stromversorger Preiserhöhungen zum 1. Juli angekündigt, wenn die Tarife von den Bundesländern nicht mehr genehmigt werden müssen.

Zur Forderung der EU-Kommission, den Energiekonzernen das Eigentum an ihren Versorgungsnetzen zu entziehen, sagte Kurth: "Darüber kann man streiten." Er hoffe jedoch auf eine schnelle Entscheidung, weil sonst dringend notwendige Investitionen in die Netze hinausgezögert würden.

Kurth verteidigte eine kürzlich von der Bundesnetzagentur vorgelegte Studie über die Arbeitsbedingungen im Postsektor, in der die Behauptung widerlegt wird, bei den Wettbewerbern der Deutschen Post AG gebe es verbreitet Dumpinglöhne. Er wies darauf hin, dass auch bei der Post AG neue Zusteller mit etwa 30 Prozent weniger Gehalt auskommen müssten als ihre Kollegen, die schon vor dem Jahr 2000 für die Post tätig waren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen