Große Koalition einig Wertpapierrichtlinie kommt
26.03.2007, 08:52 UhrDie Finanzexperten der großen Koalition haben einem Zeitungsbericht zufolge den Weg zur Einführung der neuen Wertpapierrichtlinie frei gemacht. Ende vergangener Woche habe man sich auf letzte Änderungen an der Umsetzung der europäischen Finanzmarkt-Richtlinie (Mifid) verständigt, berichtete die "Financial Times Deutschland" am Montag.
Die SPD-Finanzexpertin Nina Hauer sagte dem Blatt: "Die Umsetzung der Richtlinie stärkt die Rechte der Anleger." Auch ihr Verhandlungspartner Georg Fahrenschon (CSU) sprach von einer guten Lösung.
Die Politiker seien den Änderungswünschen der Banken und Finanzverbände nur in wenigen, aber bedeutsamen Punkten gefolgt, berichtete das Blatt. Entgegen den Ausführungen im Gesetzesentwurf des Finanzministeriums sollen demnach so genannte Aktien vertretende Zertifikate in die Vorschriften der Richtlinie einbezogen werden. Das seien beispielsweise bestimmte Namensaktien.
Entgegen den Forderungen von Verbraucherschützern habe man sich zudem darauf verständigt, geschlossene Fonds wie beispielsweise Schiffsfonds von der Mifid auszunehmen. "Diese Anlageformen gehören fachlich nicht in die Mifid. Das heißt aber nicht, dass wir kein Auge darauf haben werden", sagte Hauer.
Die Mifid, die die Grundlagen für den Wertpapierhandel bildet, soll unter anderem für einen besseren Anlegerschutz und mehr Transparenz sorgen.
Quelle: ntv.de