Steuergeld für IKB-Rettung Widerstand im Aufsichtsrat
26.03.2008, 11:58 UhrZur Rettung der Mittelstandsbank IKB darf nach Ansicht der FDP nicht mehr der Steuerzahler zur Kasse gebeten werden. Es dürften keine weiteren Steuergelder ausgegeben werden, sagte der FDP-Haushaltsexperte Jürgen Koppelin. Beim dritten Rettungspaket in Höhe von 2,3 Mrd. Euro übernahm der Bund über die Staatsbank KfW, die an der IKB beteiligt ist, ein Risiko bis zu 1,2 Mrd. Euro.
Koppelin, der Mitglied des KfW-Verwaltungsrates ist, forderte von Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) mehr Informationen. Steinbrück müsse erklären, "in welcher Größenordnung weiter Risiken für die KfW und den deutschen Steuerzahler bei der IKB zu erwarten sind".
Die Bundesregierung will jetzt mit einer Sonderprüfung bei der IKB die Hintergründe des Milliardendesasters aufklären. Am Donnerstag findet die IKB-Hauptversammlung in Düsseldorf statt.
Quelle: ntv.de