Geldautomaten gehen immer Wincor sieht Chancen
17.10.2008, 21:37 UhrDer weltweit drittgrößte Geldautomatenhersteller Wincor Nixdorf sieht sein Geschäft durch die Finanzkrise langfristig gestärkt und hat seine Ziele bekräftigt. "Wir sind überzeugt, dass wir durch die Krise eine Renaissance des Retail Banking sehen werden, und das ist ja unser Geschäft", sagte Vorstandschef Eckard Heidloff der in Zürich erscheinenden Zeitung "Finanz und Wirtschaft".
"Wir werden von dieser Entwicklung profitieren, die Krise ist für uns eine Chance." Auch Bankenfusionen würden sich für Wincor Nixdorf auszahlen: "Die Konsolidierung wird den Trend zur Standardisierung noch verstärken, der Bedarf an einheitlichen Plattformen wird zunehmen, wovon Wincor Nixdorf profitieren wird."
Der Chef des im Nebenwerteindex MDax notierten Unternehmens bekräftigte das Ziel eines mittelfristigen Umsatzwachstums von sechs Prozent. Jedoch könne diese Marke "kurzfristig, das heißt in einem Quartal oder einem Geschäftsjahr" unterschritten werden.
"Die See ist rauer geworden, das steht fest", sagte Heidloff. "Ich kann daher nicht ausschließen, dass es eine gewisse Durststrecke geben wird, dass verschiedene Banken kurzzeitig einen Investitionsstopp verhängen müssen und Aufträge verschieben." Allzu lange könnten jedoch weder Banken noch Einzelhandel Investitionen zurückhalten: "Im Gegenteil, der Druck, die Effizienz zu steigern, wächst, und daher steigt auch der Druck, in unsere Systeme zu investieren." Das Unternehmen aus Paderborn liefert auch Kassen- und Leergutsysteme für den Handel.
Nach Einschätzung des Vorstandschefs hat Wincor Nixdorf im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr 2007/08 wie angekündigt den Umsatz um acht Prozent und den operativen Gewinn (Ebita) um zehn Prozent gesteigert.
Heidloffs Äußerungen zufolge können die Aktionäre mit einer Dividendenerhöhung rechnen: "Bezogen auf die Dividende haben wir immer gesagt, wenn wir unsere Ziele erreichen, werden wir rund 50 Prozent des Periodenergebnisses ausschütten. Und das gilt auch weiterhin." In der Vergangenheit hatte Heidloff jedoch betont, eine mögliche Erhöhung gelte ohne Berücksichtigung der zuletzt ausgeschütteten Bonussumme. Vorläufige Geschäftszahlen will Wincor Nixdorf am 5. November veröffentlichen.
Quelle: ntv.de