Attacke gegen Banken Wütender Gesamtmetall-Chef
12.12.2008, 08:20 UhrDer Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die deutschen Banken heftig kritisiert und ihnen Zögerlichkeit bei der Kreditvergabe vorgeworfen. "Der Bankensektor muss die gespannten Schutzschirme nicht nur zur Sanierung der eigenen Bilanzen verwenden, sondern auch, um die reale Wirtschaft zu unterstützen", sagte Verbandspräsident Martin Kannegiesser.
Ein Ziel des Rettungspaktes sei es gewesen, dass die Banken nicht in eine Angststarre verfielen und damit die gesamte Wirtschaft mit in den Abgrund rissen. Derzeit passiere jedoch "noch viel zu wenig in dieser Richtung", kritisierte er.
Kannegiesser plädierte für mehr politischen Druck auf die Banken, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Viele Unternehmen hätten bereits jetzt Probleme, notwendige Kredite zu bekommen. "Das Misstrauen der Banken gegenüber den eigenen Kunden ist um einiges größer geworden", sagte der Verbandschef im "stern". Zwar könne der Bankensektor kaum dazu gezwungen werden, Kredite zu vergeben. Ein "gewisser öffentlicher Druck" sei aber wichtig, um eine Kreditklemme zu verhindern.
BdB hält dagegen
Unterdessen hat der Bundesverband deutscher Banken (BdB) die wegen der internationalen Finanzkrise vorgenommenen Verschärfungen bei den Kreditbedingungen verteidigt. "Die Banken kommen nicht umhin, sich mögliche Risiken genauer anzusehen und die Konditionen bei der Kreditvergabe gegebenenfalls anzupassen", sagte der Geschäftsführende Vorstand, Manfred Weber, der "Leipziger Volkszeitung". Letztlich sei es zu der Krise gekommen, "weil einzelne Institute nicht verantwortungsbewusst mit den Risiken umgegangen sind". Insofern sei angesichts des konjunkturellen Umfeldes geradezu geboten, "dass die Banken genauer hinsehen".
Im Immobiliensektor möge es auch schwieriger geworden sein, Kredite zu erhalten, räumte Weber ein. Zugleich beteuerte er, dass die Banken ein zuverlässiger Partner für die Unternehmen im Kreditgeschäft blieben. Für eine Dramatisierung bestehe kein Grund.
Quelle: ntv.de