Meldungen

Sonniger 3-Jahres-Ausblick Yahoo ganz optimistisch

Der US-Internetkonzern Yahoo hat einen positiven Ausblick bis 2010 gegeben und im Hinblick auf die unerwünschte Microsoft-Offerte den eigenen Unternehmenswert unterstrichen. Yahoo veröffentlichte Details eines auf drei Jahre angelegten Finanzplans, demzufolge ein Umsatz von jährlich 8,8 Mrd. Dollar angepeilt wird - verglichen mit 5,7 Mrd. Dollar in diesem Jahr. Außerdem will Yahoo den operativen Cash Flow bis 2010 fast verdoppeln auf 3,7 Mrd. Dollar. Die Wall Street reagierte positiv auf die Nachricht.

Yahoo erklärte, der Plan sei intern erstmals im Dezember präsentiert worden - und damit lange, bevor Microsoft seine Milliardenofferte auf den Tisch legte. Der Internetkonzern bekräftigte am Dienstag die Einschätzung, wonach Yahoo im aktuellen Microsoft-Angebot in Höhe von 42 Milliarden Dollar nicht angemessen bewertet werde.

"Yahoo ist positioniert für schnelleres finanzielles Wachstum", teilte Yahoo-Mitbegründer und Firmenchef Jerry Yang mit. Das Unternehmen habe eine einflussreiche Marke, ein großes weltweites Publikum und ein äußerst profitables Betriebsmodell. Vor allem im Bereich der Video-Werbung und der Internet-Anzeigen wolle das Unternehmen weiter wachsen. Hier sei in den kommenden drei Jahren mit einem Umsatzplus von 1,9 Milliarden Dollar zu rechnen. Mit Yahoo würde Microsoft eine "unterdurchschnittliche Position" in den Bereichen Internetsuche und Anzeigen verlassen.

Zugleich bekräftigte der Konzern seine Prognosen für das erste Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2008. Die Yahoo-Aktie legte am Dienstag an der New Yorker Börse bis zum frühen Nachmittag um mehr als sechs Prozent zu und lag damit wesentlich über dem Technologie-Index Nasdaq, der ein Plus von 2,4 Prozent aufwies. Die Papiere von Microsoft lagen etwa zwei Prozent im Plus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen