Werbegeschäft gebündelt Yahoo kämpft
25.06.2007, 15:33 UhrDer US-Internetkonzern Yahoo reagiert mit einem Umbau seiner Werbesparten auf den zunehmenden Konkurrenzdruck des Erzrivalen Google. Eine Woche nach dem Abtreten von Konzernchef Terry Semel kündigte Yahoo an, die beiden Hauptaktivitäten im US-Werbegeschäft zu bündeln.
Die Zusammenlegung von Internet-Banner-Werbung und dem Suchmaschinen-Anzeigengeschäft spiegele die veränderte Nachfrage wider, erläuterte Yahoo-Präsidentin Susan Decker. Mit Online-Werbung erzielt Yahoo mehr als 80 Prozent der Umsätze.
Im lukrativen Online-Anzeigenmarkt ist Yahoo zuletzt insbesondere am Heimatmarkt gegenüber dem Hauptrivalen Google massiv zurückgefallen. Auch Internet-Kontaktseiten wie MySpace von Murdochs News Corp machten Yahoo zunehmend zu schaffen. Vor einer Woche warnte der Konzern bereits, die schleppende Entwicklung im Online-Anzeigengeschäft werde zu einem schwächeren Ergebnis im zweiten Quartal führen. Um den Negativtrend umzukehren, übernahm vor einer Woche Yahoo-Mitgründer Jerry Yang wieder das Ruder bei dem Konzern. Er löste Semel ab, der indes Mitglied des Führungsgremiums bleibt.
Yahoo bastelt bereits seit sechs Monaten an seinem schwächelnden Werbegeschäft. Im Zuge dessen gab es zudem zahlreiche Veränderungen im Management. Infolge des jüngsten Umbaus verliert Yahoo nun auch die langährige Verkaufsmanagerin Wenda Harris Millard. Sie wechselt zum Medienunternehmen Martha Stewart Living Omnimedia und soll dort die Internet-Geschäfte auf Vordermann bringen.
Analysten schließen nicht aus, dass der Verlust der Managerin sich negativ auf Yahoo auswirken wird. Millard habe entscheidenden Anteil gehabt, Wachstum im Online-Werbegeschäft voranzutreiben, sagte Brian Pitz, Analyst bei Bank of America. Millards Nachfolger bei Yahoo wird den Angaben nach David Karnstedt. Er soll die fusionierten Werbe-Bereiche leiten.
Quelle: ntv.de