Weltweit neue Geldspritzen Zentralbanken in Sorge
02.05.2008, 14:30 UhrDie Zentralbanken der USA, der Euro-Zone und der Schweiz pumpen wegen der anhaltenden Liquiditätsengpässe an den Geld- und Kreditmärkten erneut Milliarden in das Finanzsystem. Wie die US-Notenbank Federal Reserve mitteilte, erhöht sie ab Montag ihre jeweils für zwei Wochen laufenden Sonderrefinanzierungsgeschäfte auf 75 von bislang 50 Mrd. US-Dollar.
Zudem würden die Abmachungen mit anderen Notenbanken erneuert, nach denen diese dem Bankensystem Dollar zur Verfügung stellen können. Die Europäische Zentralbank (EZB), teilte mit, sie werde ihre zwei Wochen laufenden Dollar-Tender auf 25 Mrd. US-Dollar aufstocken.
Die Maßnahme erfolge "mit Blick auf den anhaltenden Liquiditätsdruck" auf den Finanzmärkten, hieß es weiter. Auch die Schweizer Notenbank erhöhte in der international abgestimmten Aktion den Umfang ihrer Dollar-Auktionen.
Quelle: ntv.de