Meldungen

Aufgeschoben, nicht aufgehoben Zinserhöhung in Eurozone

Die EZB-Ratsmitglieder Miguel Angel Fernandez Ordonez und John Hurley haben bekräftigt, dass die Notenbank die zuletzt erwartete Zinserhöhung aufgeschoben, aber nicht fallen gelassen hat. In der Eurozone gebe es ein steigendes Inflationsrisiko, sagte Ordonez am Sonntag bei einer Tagung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel.

Es sei aber ratsam, vor einer Zinsanhebung die gegenwärtigen Finanzmarktturbulenzen angesichts der Hypothekenkrise in den USA zu bewerten. "Darum haben wir die Zinsen nicht erhöht", ergänzte der Ordonez.

Ähnlich äußerte sich der irische Notenbankchef Hurley. Die wirtschaftlichen Aussichten in der Eurozone seien günstig. "Es gibt augenblicklich aber eine ganze Menge Ungewissheiten."

Bundesbankpräsident Axel Weber hatte die Europäische Zentralbank (EZB) einen Tag nach der abgeblasenen Zinserhöhung aufgefordert, zu ihrem bisherigen Kurs zurückzukehren. "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben", sagte Weber am Freitag. Die Phase der Zinsanhebungen sei noch nicht vorüber.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen