Meldungen

Stänkernde Heuschrecken Zoff bei Deutscher Börse

Der Streit zwischen der Deutschen Börse und ihren kritischen Großaktionären geht in eine neue Runde. Der Hedgefonds TCI fordere die Abberufung des Aufsichtsratschefs der Börse, Kurt Viermetz, teilte der Frankfurter Marktbetreiber mit. TCI habe vom Vorstand der Börse schriftlich die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung verlangt. "Einziger Tagesordnungspunkt der in dem Schreiben verlangten außerordentlichen Hauptversammlung soll der Widerruf der Bestellung von Herrn Kurt Viermetz als Mitglied des Aufsichtsrats sein", erklärte die Börse.

Der Vorstand sei für die Entscheidung über die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung allein zuständig. Das Führungsgremium werde die Forderung auf die Rechtmäßigkeit prüfen und dann entscheiden.

Die Börse liegt seit Jahren mit ihren zwei Großaktionären - den beiden Hedgefonds TCI und Atticus - im Dauerclinch. Die Fonds halten zusammen 19,3 Prozent an der Börse und haben jüngst erklärt, gemeinsame Sache zu machen. Sie wollen mehr Geld aus ihren Anteilen schlagen. In der Vergangenheit hatten sie bereits die Übernahme der Londoner Börse LSE torpediert und den damaligen Börsenchef Werner Seifert zum Rückzug gezwungen. Danach hatten sie ein groß angelegtes Aktienrückkaufprogramm der Börse durchgesetzt, um den Aktienkurs steigen zu lassen. Nun wird spekuliert, die Fonds könnten die Zerschlagung der Börse erzwingen wollen. Allerdings hatte der Aufsichtsrat dem Management kürzlich in Sachen Strategie demonstrativ den Rücken gestärkt.

Nun hieß es Mitte September in Medienberichten, die Fonds wollten einen größeren Umbau des Kontrollgremiums der Börse erreichen. Sie hätten einen Personalberater beauftragt, der fünf neue Aufsichtsräte suchen solle. Börsen-Aufsichtsratschef Viermetz wiederum suche nach Staatsfonds, die bei der Börse einsteigen und ein Gegengewicht zu den Hedgefonds bilden könnten. Keiner der Beteiligten wollte diese Informationen bislang bestätigen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen