Termine

28. Dezember - 01. Januar Diese Woche in der Wirtschaft

Die wichtigsten Ereignisse der Woche aus Wirtschaft, Börse und Konjunktur.

Montag, 28. Dezember

00:50 JP/Industrieproduktion November
15:45 EU/EZB, Wöchentliche Veränderung der Bestände der Eurosystem-Zentralbanken an Staatsanleihen, Covered Bonds, Unternehmensanleihen und ABS
Börsenfeiertag in Australien und Großbritannien

Dienstag, 29. Dezember

10:30 DE/Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen, Jahres-PK (virtuell)
11:30 EU/EZB, Zuteilung Haupt-Refi-Tender
22:30 US/Rohöllagerbestandsdaten (Woche) des privaten American Petroleum Institute (API)

Mittwoch, 30. Dezember

09:00 ES/HVPI und Verbraucherpreise Dezember (vorläufig)
10:00 DE/Tele Columbus AG, Online-HV
15:45 US/Index Einkaufsmanager Chicago Dezember
16:30 US/Rohöllagerbestandsdaten (Woche) der staatlichen Energy Information Administration (EIA)
Verkürzter Börsenhandel in Deutschland und Österreich (jeweils bis 14:00)

Donnerstag, 31. Dezember

Prost Neujahr. Aber auch der Alkohol sollte mit Rücksicht auf die eigene Gesundheit zurückhaltend genossen werden.

Prost Neujahr. Aber auch der Alkohol sollte mit Rücksicht auf die eigene Gesundheit zurückhaltend genossen werden.

(Foto: DWI/dpa/tmn)

02:00 CN/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe sowie Dienstleistungen (CFLP) Dezember
14:30 US/Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
GB/EU/Ende der Brexit-Übergangsphase
Verkürzter Börsenhandel in Hongkong, Australien (bis 04:10), Italien (bis 12:30), Großbritannien (bis 13:30), Spanien (bis 14:00), Belgien, Frankreich, Luxemburg, Niederlande (jeweils bis 14:05), US-Anleihemarkt (bis 20:00)
Börsenfeiertag in Deutschland, Österreich, Schweiz, Dänemark, Japan, Südkorea, Norwegen, Russland, Schweden, Finnland

Freitag, 1. Januar

EU/Rat der Europäischen Union, Portugal übernimmt den Vorsitz (bis 30. Juni)
US/G7, Großbritannien übernimmt den Vorsitz
Börsenfeiertag in Deutschland, Österreich, Australien, Belgien, Schweiz, Hongkong, China, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Südkorea, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Russland, Schweden, USA

Quelle: ntv.de, awi/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen