Dax beendet tiefrote Woche im Minus
Steigende Renditen an den Anleihenmärkten lassen Anleger Aktien den Rücken zukehren - das bekommt der Dax zum Wochenschluss mit aller Härte zu spüren. Bis zum Handelsende verliert er 1,7 Prozent auf 12.785 Punkte. Damit hat er in dieser Woche alleine 4,2 Prozent oder 555 Punkte an Wert verloren.
Die Rendite der 10-jährigen US-Anleihen steigt nach einem starken US-Arbeitsmarktbericht auf das höchste Niveau seit vier Jahren. Die Daten stützen den Dollar - der zuletzt feste Euro gibt nach auf 1,2450 nach Ständen von über 1,2500 Dollar zuvor.
Bei der Bundesanleihe klettert der Zins auf den höchsten Stand seit September 2015. "Aktien sind vergleichsweise hoch bewertet und in Phasen steigender Zinsen korrekturanfällig, trotz des weiterhin guten Wachstumsumfelds sowohl in den USA als auch im Euroraum", betont die Helaba.
Auch das erneute Verlustjahr der Deutschen Bank bringt den deutschen Aktienmarkt ins Wanken. Besonders die Aktie der Deutschen Bank erwischt es hart - mit einem Minus von 6,2 Prozent ist sie mit Abstand größter Verlierer im Dax. Als einzige Werte ins Plus retten können sich nur Munich Re und Deutsche Post - wobei sich die Aufschläge jeweils im Nachkommabereich bewegen.
Damit verabschiedet sich der "Börsen-Tag" ins Wochenende. Schauen Sie doch am Montag wieder rein. Bis dahin.
Ihr Kai Stoppel