Dax-Anleger gehen auf Schnäppchenjagd
Nach dem heftigen Kurseinbruch vom Freitag haben die Anleger zum Wochenbeginn die Gelegenheit zum günstigen Einstieg in viele Dax-Werte genutzt. Nachdem der Leitindex wegen Donald Trumps geplanten Strafzöllen auf Stahl und Aluminium um 2,3 Prozent eingebrochen war, kämpfte er sich heute mit einem Plus von 1,5 Prozent auf 12.090,87 Punkte zurück in die Gewinnzone. Auch der MDax schließt 1,5 Prozent fester bei 25.586,29 Zählern. Der TecDax geht mit 2537,36 Stellen rund 2,2 Prozent stärker aus dem Handel.
Gegen den positiven Trend mussten die Autobauer Federn lassen. Am Wochenende hatte Trump weitere Strafzölle auf die Auto-Exporte der EU ins Spiel gebracht, sollte Brüssel auf seine geplanten Strafzölle auf Stahl- und Aluminium seinerseits mit Vergeltungsmaßnahmen reagieren. Die Aktien von BMV, Daimler und VW rangierten deshalb den ganzen Tag über in der Verlustzone.
BMW verlor zwischenzeitlich über zwei Prozent und ging 0,6 Prozent schwächer aus dem Handel. Auch für VW und Daimler ging es um bis zu ein Prozent abwärts. Bei Volkswagen stand am Ende noch ein Minus von rund 0,1 Prozent auf dem Zettel. Daimler beendete den Handelstag kaum verändert.
Der Schlagabtausch zwischen Washington und Brüssel birgt weiterhin das Risiko eines handfesten Handelskriegs. Viele Anleger bleiben daher trotz der heutigen Erholung vorsichtig. Nach dem Abverkauf vom Freitag handele es sich bislang nur um eine technische Gegenbewegung, mahnen Börsianer.