Es drohe "unsägliches Leid" 11.000 Forscher warnen vor "Klima-Notfall"
05.11.2019, 18:08 UhrErneut wenden sich Forscher mit einer Erklärung an die Welt: Die Menschheit müsse endlich Abschied von ihrem bisherigen Lebenswandel nehmen - ansonsten drohe ein "Klima-Notfall" mit schwerwiegenden Folgen. Der rücke zudem schneller näher als bisher gedacht.
Die Warnung ist eindringlich: Wenn die Menschheit nicht die Kurve bekommt und ihren Ausstoß von Treibhausgasen dramatisch einschränkt, drohe ein globaler "Klima-Notfall", warnen mehr als 11.000 Forscher in einer gemeinsamen Erklärung. Wenn es soweit kommt, sei "unsägliches menschliches Leid" nicht mehr zu verhindern.
An der Erklärung beteiligen sich Forscher aus 153 Ländern, darunter auch 871 von deutschen Universitäten und Instituten. "Wissenschaftler haben eine moralische Pflicht, die Menschheit vor jeglicher katastrophaler Bedrohung zu warnen", sagte Co-Autor Thomas Newsome von der University of Sydney. "Aus den vorliegenden Daten wird klar, dass wir einem Klima-Notfall gegenüberstehen."
"Obwohl global seit 40 Jahren verhandelt wird, haben wir weiter gemacht wie vorher und sind diese Krise nicht angegangen", sagte William Ripple, der den Zusammenschluss der Wissenschaftler gemeinsam mit seinem Kollegen Christopher Wolf von der Oregon State University in den USA anführt. "Der Klimawandel ist da und er beschleunigt sich rascher als viele Wissenschaftler erwartet hatten."
In diesen Bereichen muss umgesteuert werden
Die Forscher fordern in ihrem Beitrag im Fachjournal "BioScience" Veränderungen vor allem in sechs Bereichen: Umstieg auf erneuerbare Energien, Reduzierung des Ausstoßes von Stoffen wie Methan und Ruß, besserer Schutz von Ökosystemen wie Wälder und Moore, Konsum von mehr pflanzlichen und weniger tierischen Produkten, nachhaltige Veränderung der Weltwirtschaft und Eindämmung des Anwachsens der Weltbevölkerung.
Die Wissenschaftler sehen sich bestärkt von zunehmendem Umweltbewusstsein und den Protesten der "Fridays for Future"-Bewegung. Es müsse allerdings noch viel mehr passieren. "Als Zusammenschluss von Wissenschaftlern weltweit stehen wir bereit, bei einem gerechten Wandel hin zu einer nachhaltigen und gleichberechtigten Zukunft zu helfen."
Vor zwei Jahren hatten Wissenschaftler um Ripple und Newsome bereits einen ähnlichen Beitrag initiiert. Mehr als 15.000 Forscher aus über 180 Ländern unterzeichneten damals eine eindringliche "Warnung an die Menschheit" mit der Aufforderung zu konsequenterem Umweltschutz.
Nutzen Sie den CO2-Rechner von n-tv.de, um Ihr persönliches CO2-Profil zu ermitteln.
Quelle: ntv.de, kst/dpa