Wissen

Enormer Kalorienverbrauch Wie viele Kilometer laufen Profi-Fußballer?

Fußball ist ein Laufsport - zumindest mittlerweile. In früheren Zeiten wurden gerade einmal drei bis vier Kilometer pro Spiel zurückgelegt. Heute laufen die Profis oft ein Vielfaches dessen und verbrauchen entsprechend viele Kalorien. Wie viel das in Nudeln ist, lesen Sie hier.

Und jetzt ran an die Nudeln - Spieler des FC Bayern München nach einem gewonnen Spiel.

Und jetzt ran an die Nudeln - Spieler des FC Bayern München nach einem gewonnen Spiel.

(Foto: imago/ActionPictures)

90 Minuten Höchstbelastung für den Körper - dieser Herausforderung stellen sich Profifußballer bei jedem Spiel. Doch wie wirkt sich das auf ihren Kalorienverbrauch aus? Das Ernährungsportal MeinBauch.net hat die durchschnittlichen Laufstrecken von Fußballspielern auf Basis von Daten der "Sportschau" analysiert und den entsprechenden Kalorienverbrauch errechnet.

Betrachtet man zurückgelegte Laufdistanzen während eines Fußballspiels, wird schnell klar: Fußballprofis sind echte Ausdauerwunder und erbringen innerhalb der 90 Minuten imposante Energieleistungen. So laufen Sie in einem normalen Spiel im Durchschnitt 10 bis 11 Kilometer in ziemlich gemäßigtem Tempo, sprinten ungefähr 800 bis 1200 Meter, beschleunigen 40 bis 60 Mal und ändern die Laufrichtung etwa alle 5 Sekunden. In Zeiten von Beckenbauer und Pelé legten die Spieler gerade einmal 3 bis 4 Kilometer pro Spiel zurück - in deutlich gemäßigtem Tempo.  

Im Durchschnitt verbrennt ein Spieler um die 1300 Kalorien. Energie, die nach dem Spiel erst einmal wieder zugeführt werden muss. Umgerechnet in Nudeln, müssten die Kicker pro Kopf demnach fast ein Kilo gekochter Nudeln essen, um die verbrannten Kalorien wieder zu sich zu nehmen, das sind etwa fünf Teller.

Um gut durchs Spiel zu kommen, sollten Spieler aber schon während der Halbzeitpause zum einen oder anderen Snack greifen. Denn Studien zeigen, dass Spieler Leistungseinbußen in der zweiten Halbzeit verzeichnen, wenn sie während eines Spiels nicht regelmäßig Kohlenhydrate zu sich nehmen.

Aber: Die laufstärksten Spieler sind keineswegs die torstärksten. Im Gegenteil, nach Untersuchungen der Deutschen Fußball Liga (DFL) gehören die ausdauerndsten Läufer einer Saison fast immer zu den schwächsten Torjägern. Stattdessen handelt es sich bei den Top-Läufern eher um diejenigen, die Vorlagen liefern.

Hier ein Auswahl über die durchschnittliche Laufleistung der deutschen Spieler bei der vergangenen Europameisterschaft pro Spiel:

  • Manuell Neuer: 4,5 Kilometer
  • Jérôme Boateng: 8,82 Kilometer
  • Mats Hummels: 8,90 Kilometer
  • Julian Draxler: 10,71 Kilometer
  • Mario Götze: 11,14 Kilometer
  • Thomas Müller: 10,81 Kilometer
  • André Schürrle: 10,23 Kilometer
  • Mario Gomez: 9,38 Kilometer

Quelle: ntv.de, awi

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen