Panorama

Obdachlosem ins Gesicht getreten Berliner Polizei sucht U-Bahn-Schläger

Die Polizei schätzt die Männer auf 16 bis 21 Jahre.

Die Polizei schätzt die Männer auf 16 bis 21 Jahre.

(Foto: Polizei Berlin)

Ein neuer Fall hemmungsloser Gewalt beschäftigt die Berliner Polizei: Im Mai greifen drei junge Männer auf einem U-Bahnhof in Kreuzberg einen Obdachlosen an - und lassen erst von ihm ab, als eine Frau zu Hilfe kommt. Nun fahndet die Polizei öffentlich nach den Schlägern.

Nach einem brutalen Überfall in einer Berliner U-Bahnstation sucht die Polizei mit Überwachungsbildern nach den Tätern. Die auf der Internetseite der Berliner Behörde publizierten Aufnahmen zeigen vier junge Männer sowie einen Obdachlosen, den drei der Gesuchten zusammengeschlagen haben sollen. Der Vorfall geschah am Abend des 14. Mai auf dem U-Bahnhof Mehringdamm im Stadtteil Kreuzberg.

Nach Polizeiangaben hatte einer der Gesuchten den auf einer Bank sitzenden, betrunkenen 32-Jährigen durch aufdringliches Verhalten zu einer Reaktion provoziert. Als der wohnungslose Mann schließlich etwas gesagt habe, soll der junge Mann seinem Opfer mit Anlauf ins Gesicht getreten und ihn geschlagen haben. Zwei weitere Männer aus der Gruppe sollen ebenfalls hemmungslos zugetreten und auf den Mann eingeprügelt haben.

Eine Zeugin brachte die Männer schließlich von ihrem Opfer ab, woraufhin sie aus dem Bahnhof flüchteten. Dem Vierten aus der Gruppe wirft die Polizei vor, seine Begleiter nicht von der Attacke abgehalten zu haben. Das Alter der Männer schätzt die Polizei auf 16 bis 20 Jahre. Sie werden als schlank und muskulös beschrieben. Auf den Bildern tragen sie Sportkleidung.

Wiederholte Angriffe in U-Bahnhöfen

Der Vorfall reiht sich ein in mehrere gewalttätige Übergriffe auf Berliner U-Bahnhöfen, die durch veröffentlichte Überwachungsaufnahmen bundesweit für Empörung gesorgt haben. Anfang Juli war ein 28-Jähriger zu fast drei Jahren Haft verurteilt worden, nachdem er im vergangenen Herbst eine junge Frau eine Neuköllner U-Bahntreppe hinunter getreten hatte.

Und Mitte Juni war ein Prozess gegen sieben jugendliche Flüchtlinge zu Ende gegangen, die in der Weihnachtsnacht 2016 die Kopfunterlage eines schlafenden Obdachlosen angezündet hatten. Der Haupttäter wurde zu zwei Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt.

Sollten Sie die Männer kennen oder etwas gesehen haben, können Sie sich bei der Kriminalpolizei unter den Telefonnummern 030/4664 - 573110 oder 030/4664 - 571100 (außerhalb der Bürodienstzeiten) sowie jeder anderen Polizeidienststelle melden.

Quelle: ntv.de, jug/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen