Spezial

In den Index investieren Chancen und Risiken

ETFs sind einfach, günstig und transparent. Und man kann mit ihnen auch auf fallende Märkte setzen.

Ein Börsen-Index ist wie eine Tüte Gummibärchen: Es ist jede Menge drin. Und oft findet man einen Anteil besser als einen anderen. Doch Gummibärchen konnte man lange Zeit viel leichter erwerben als Indizes.

Mit Indexfonds kann man auch von fallenden Kursen profitieren.

Mit Indexfonds kann man auch von fallenden Kursen profitieren.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

 

In Indices kann man erst seit ein paar Jahren investieren – über so genannte Indexfonds, auch bekannt als Exchange Traded Funds oder kurz ETFs. Sie bilden einen Index 1:1 ab.

 

Günstig und flexibel

 

Ein Erfolgsmodell. Denn sie bieten dem Anleger genau das, was besonders in der Finanzkrise gefragt ist. Sie sind einfach, günstig und transparent. Und man kann mit ihnen auch auf fallende Märkte setzen.

 

Tobias Schmidt, Feri EuroRating: "Alle ETFs, die im Geldmarktbereich waren sind ausgezeichnet gelaufen. Das hat verschiedene Gründe: Die Flucht in den sicheren Hafen zum Beispiel, weil alle aus den schwierigen Produkten raus wollten. Manche setzen auch gezielt auf die wichtigen Emerging Market Indizes."

 

Für die Masse der ETFs gilt: Diese Fonds sind stark gefragt. Seit Januar 2008 wurden mehr als 15 Milliarden Euro aus den klassischen aktiv gemanageden Fonds abgezogen. Passive Aktien-ETFs verzeichneten dagegen etwa den gleichen Zulauf.

 

1:1 mit dem Index

 

Der Vorteil: mit ETFs kann man sichergehen, dass man die Performance eines Index mitmacht. Dagegen ist bei aktiv gemanagten Fonds das Gros der Manager meist nicht in der Lage die Benchmark überhaupt zu erreichen – gerade in den letzen Monaten.

 

Doch für die Anleger ist besonders wichtig, dass sie mit nur einem Blick auf den Index über den Wert des ETFs Bescheid wissen.

 

Torsten Iben, FinMedia: "Gerade jetzt haben ETFs bewiesen, dass sie mit ihrer Transparenz vor allem mit ihren kostengünstigen Strukturen einen Platz im Depot verdient haben – allerdings sollte man überlegen, ob das Produkt ins Depot passt. Sprich: möchte ich den Index haben oder suche ich eigentlich eine ganz andere Anlage?"

 

Und damit sind wir wieder bei unserem Vergleich mit den Gummibärchen. ETFs sind günstig. Gummibärchen auch. Das heißt, wenn man sie mag, dürfen es ruhig ein paar mehr von ihnen sein.

 

Erste Hilfe für Ihr Depot: Hier geht's zum Teilnahmeformular.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen