Panorama

Pilot lässt Fenster auf Notbremsung beim Start

Der Vorfall ereignete sich auf dem Ben Gurion Flughafen.

Der Vorfall ereignete sich auf dem Ben Gurion Flughafen.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Der Pilot einer Boeing 767 mit 200 Passagieren an Bord hat beim Flug 351 von Tel Aviv in Richtung Berlin  in letzter Sekunde einen gewaltsamen Abbruch des Starts vorgenommen. Das berichtet die Zeitung Haaretz.

Als die Maschine der israelischen Fluggesellschaft EL AL auf der Startbahn des Ben Gurion Flughafens beschleunigte, entstand ohrenbetäubender Krach in der Pilotenkanzel mitsamt einem starken Luftwirbel. Sekunden ehe die Maschine schnell genug war, um abzuheben, drückte der Pilot die Notbremse. Die Luft in den Reifen entwich, aber sie platzten nicht. Die Maschine kam kurz vor dem Ende der Startbahn zum Stehen. Alle Reifen mussten ausgewechselt werden und die Maschine konnte mit drei Stunden Verspätung doch in Richtung Berlin starten. Der Vorfall  ereignete sich bereits Ende Juni.

 

Inzwischen wurde die Ursache für den Krach in der Pilotenkanzel ermittelt: Der Pilot hatte vergessen, ein kleines Seitenfenster rechtzeitig vor dem Start zu schließen. Hat die Maschine ihre Fluggeschwindigkeit erreicht, lässt es sich nicht mehr verschließen und kann das Flugzeug wegen des Luftdrucks gefährden.

 

Der Pilot meldete den Vorfall. Er soll deshalb nicht bestraft werden, zumal er nur "fahrlässig" gehandelt habe. EL Al prüft Wege, derartiges "Vergessen" künftig auszuschließen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen