Sternfahrt in Bayern Tausende Biker eröffnen Motorrad-Saison
27.04.2015, 02:10 Uhr
Über 2000 Biker haben sich im bayerischen Kulmbach zusammengefunden.
(Foto: dpa)
Tausende Motorradfahrer haben sich zur ersten großen Ausfahrt im fränkischen Kulmbach getroffen. Bei trockenem Wetter kamen Biker aus ganz Deutschland und dem Ausland zu einer Sternfahrt zusammen. Mehr als 40.000 Besucher sahen sich das lautstarke Spektakel am Straßenrand an.
Highlight für die PS-Fans war vor allem ein Corso mit mehr als 2000 Motorrädern durch die Stadt. Bayerns CSU-Innenminister Joachim Herrmann kündigte an, der Freistatt wolle mehr Schutzplanken an gefährdeten Straßen mit einem sogenannten Unterfahrschutz sichern. "Mit dem Unterfahrschutz können wir verhindern, dass Motorradfahrer bei einem Sturz unter die Schutzplanke rutschen und sich dabei verletzen oder sogar zu Tode kommen", sagte Herrmann.
In den vergangenen Jahren seien bereits rund 600 Kurven auf diese Weise gesichert worden. Tödliche Unfälle habe es seitdem an diesen Stellen nicht mehr gegeben. Um Motorradfahrer vor gefährlichen Stellen zu waren, wurden zudem auf drei Pilotstrecken in Bayern Rüttelstreifen auf der Fahrbahn angebracht, die die Motorradfahrer rechtzeitig dazu bringen sollen, das Tempo zu drosseln. Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der häufigsten Ursachen für Motorradunfälle.
Quelle: ntv.de, hla/dpa