Panorama

Im Nobel-Vorort von Palma Westerwelle kauft Millionen-Villa

Von einer politischen Entscheidung kann man nicht reden, also gibt das Auswärtige Amt auch keine Auskunft über eine Privatangelegenheit des Bundesaußenministers. Dennoch ist das öffentliche Interesse groß am Hauskauf Guido Westerwelles gemeinsam mit seinem Ehemann Michael Mronz auf Mallorca.

Mronz und Westerwelle bei der Premiere der Oper "Zauberflöte" auf der Seebühne im Strandbad Wannsee in Berlin.

Mronz und Westerwelle bei der Premiere der Oper "Zauberflöte" auf der Seebühne im Strandbad Wannsee in Berlin.

(Foto: dpa)

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat sich zusammen mit seinem Ehemann Michael Mronz ein Haus auf Mallorca gekauft. Die 400 Quadratmeter große Villa mit Außenpool liegt nach Informationen der "Mallorca-Zeitung" in Son Vida, einem Nobel-Vorort der Hauptstadt Palma. Dort hatten Westerwelle und Mronz schon öfters in einer gemieteten Villa Urlaub gemacht. Der Zeitung zufolge betrug der Kaufpreis rund 2 Millionen Euro.

Das Auswärtige Amt wollte zu dem Bericht keine Stellung nehmen. "Zu Privatangelegenheiten geben wir grundsätzlich kein Kommentar", sagte ein Sprecher in Berlin.

Westerwelle (49) und Mronz (44) sind seit September 2010 verheiratet. Sie sollen den Kauf der Villa schon im vergangenen Jahr perfekt gemacht haben.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen