"Gadgets für Agenten" "Yps"-Heft jetzt für Männer
25.04.2012, 15:08 Uhr"Yps" kommt zurück - wenn seine ehemaligen Leser das wollen. Denn anders als früher soll sich das Heft nicht an Kinder richten, sondern an die Käufer von einst. Das Heft soll Kindheitserinnerungen wecken, "ohne kindlich zu wirken", verspricht der Verlag.
Wer erinnert sich nicht an Urzeitkrebse, die mitunter versäumten, das Licht der Welt zu erblicken, an selbst gebastelte Radios, mit denen man ein Eins-A-Rauschen empfangen konnte? "Yps" war die Zeitschrift für Kinder, die in der Vorstadt Abenteuer erleben wollten - als Naturforscher, Detektive, Fährtensucher.
Jetzt kommt "Yps" zurück - allerdings nicht für die Kinder der damaligen Leser, sondern als "Lifestylemagazin" für "die Kinder von früher, die heute 30- bis 45-Jährigen", wie der Egmont-Ehapa-Verlag mitteilt.
Da stellen sich ein paar Fragen: "Mit 35 Jahren noch Geheimagent werden - wie geht das eigentlich?", so der Verlag in seiner Mitteilung. Oder, anders gefragt: Haben "Yps"-Leser sich nicht weiterentwickelt?
Der Verlag jedenfalls kündigt an, das Heft werde Kindheitserinnerungen wecken, "ohne kindlich zu wirken". Versprochen werden außerdem "Gimmicks und Gadgets für Agenten, Forscher und andere Erwachsene". Außerdem soll es um Themen wie Mode, Automobil und Technik geben. Dazu sind Comics von damals und heute geplant.
Das erste Heft soll am 11. Oktober in den Kiosken liegen und 5,90 Euro kosten. Nur wenn dieses Heft ein Erfolg wird, soll es 2013 weitere geben. Der Verlag setzt offenbar darauf, einen Facebook-Erfolg in die reale Welt übertragen zu können. "Die meisten der über 34.000 Fans von 'Yps' auf Facebook sind Männer zwischen 25 und 44 Jahren", sagt Egmont-Geschäftsleiter Ingo Höhn.
Quelle: ntv.de, hvo/dpa