Großes Fest, stille Trauer Zürich bereitet Street Parade vor
09.08.2010, 12:47 UhrBis zu 800.000 Gäste erwarten die Veranstalter zur Zürcher Street Parade. Eingedenk der Katastrophe bei der Love Parade in Duisburg wird das Sicherheitskonzept mehrfach überprüft.
Im vergangenen Jahr tat der Regen der Zürcher Street Parade keinen Abbruch.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Trotz der Trauer um die Toten bei der Duisburger Love Parade soll Europas zweites großes Techno-Festival, die Zürcher Street Parade, ein rauschendes Fest werden. Die Organisatoren setzen bei dem Raver-Treffen am kommenden Samstag in der Schweiz auf die Feierlaune von Besuchern aus ganz Europa, wie der Verein "Street Parade Zürich" ankündigte.
Nach der Massenpanik mit 21 Toten und mehr als 500 Verletzten in Duisburg hatten Polizei und Veranstalter das Sicherheitskonzept in den vergangenen Tagen mehrfach überprüft. Der Tragödie am 24. Juli wollen die Teilnehmer der Zürich Street Parade mit einer Schweigeminute gedenken.
Das 19. Festival elektronischer Musik rund um das Zürcher Seebecken solle insgesamt aber eine fröhliche und ausgelassene Feier werden, hieß es. Unter dem Motto "Celebrate the Spirit of Street Parade" stehen ursprüngliche Werte der Techno-Bewegung wie Frieden und Toleranz im Zentrum. Festival-Sprecher Stefan Epli erwartet in Abhängigkeit von der Wetterlage zwischen 600.000 und 800.000 Gäste.
Die Street Parade startet am frühen Nachmittag mit einem "Warm-up". Anschließend machen sich 30 als "Love Mobiles" gestaltete Umzugswagen auf die rund zwei Kilometer lange Strecke. Zu den skurrilsten fahrenden Bühnen zählt in diesem Jahr ein "Urknall Mobile": Physiker der Eidgenössisch-Technischen Hochschule Zürich wollen auf dem Gefährt mit Nebelmaschinen, Bass-Lautsprechern und einer Blitzspule ein "frequenzabhängiges Gewitter" erzeugen.
Quelle: ntv.de, dpa