Vor Netanjahus Besuch in Berlin Bundesregierung kritisiert Siedlungspläne Israels scharf
03.12.2012, 12:08 UhrBerlin- Die Bundesregierung hat Israels Siedlungspläne im Westjordanland und Ost-Jerusalem in ungewöhnlich scharfer Form kritisiert. Israel sende damit eine negative Botschaft und untergrabe das Vertrauen in seine Verhandlungsbereitschaft, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin.
Zudem schwinde durch den weiteren Siedlungsbau der Raum für einen Palästinenser-Staat. Die Bundesregierung sei daher sehr besorgt über die Entscheidung und appelliere an Israel, die Ankündigung zurückzunehmen. Im Gegensatz zu Großbritannien, das seinen Botschafter in Israel zu Konsultationen zurückberief, erwägt Deutschland nach Angaben des Auswärtigen Amtes keine derartigen Schritte. Die Regierung in Jerusalem hat angekündigt, weitere 3000 Wohneinheiten für Siedler bauen zu wollen. Auch Frankreich hat Kritik an den Plänen geäußert.
Die Meinungsverschiedenheiten ändern nach den Worten Seiberts nichts an den Plänen für den Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu ab Mittwoch in Berlin. Die Kanzlerin und die Minister freuten sich auf offene Gespräche unter Freunden, erklärte der Sprecher.
Aktuelle Meldung zum Thema bei n-tv.de Politik
Israel steuert in die Isolation
Quelle: ntv.de, rts