Kutzers Corner Anleger kennen neue Steuer nicht
30.01.2008, 11:53 UhrKrisenstimmung auch bei den Investmentfonds? Auf dem alljährlichen Kongress in Mannheim, der sich längst zum wichtigsten Branchentreff entwickelt hat, ist davon wenig zu spüren. Auch in diesem Jahr wieder ein großes Programm und ein volles Haus mit Ausstellern und Fachbesuchern.
Abgesehen von der Börsentendenz steht das Thema Abgeltungssteuer im Mittelpunkt. Diese erfasst ab Anfang 2009 grundsätzlich alle Kapitalanlagen und wird im Vorfeld zu massiven Bewegungen führen. Grob vereinfacht: Wer noch im laufenden Jahr kauft, fällt noch unter die alten Regeln. Die Aktie verliert für die meisten Anleger an Attraktivität. Aber: Steuergünstig sind auch danach vor allem spezielle Fondskonstruktionen. Einige Banken und Kapitalanlagegesellschaften haben damit begonnen, die Fondsanlage unter dem Steueraspekt aktiver als bisher zu vermarkten und dabei auch neue Produkte anzubieten. Aber es sind die Ausnahmen. Ruhe vor dem Sturm?
In Mannheim sind viele Experten der Meinung, dass der Run auf Fonds bzw. Umschichtungen in spezielle Fondstypen erst im zweiten Halbjahr oder gar erst im letzten Quartal stattfinden werden. Grund: Zu vielen Bundesbürgern ist das Problem noch nicht bewusst, nur eine Minderheit kann mit dem Begriff überhaupt etwas anfangen. Ja, selbst viele Vertreiber haben das Thema noch nicht verinnerlicht, heißt es selbstkritisch.
Deshalb meine Empfehlung: Zu Risiken und Nebenwirkungen dieser Steuer fragen Sie Ihren Anlageberater oder das Internet! Googeln Sie mal „Abgeltungssteuer - auf den knapp 200.000 Treffern ist gewiss etwas auch für Sie dabei.
Quelle: ntv.de