China Focus Basket Garantie & Durchschnittsbildung
08.11.2007, 10:43 UhrIn der vergangenen Woche korrigierten die Kurse der chinesischen Aktienindizes deutlich nach unten. Zuvor eilten Indizes noch von einem historischen Höchststand zum nächsten. Wenn die jüngste Korrektur nicht eine länger andauernde Trendumkehr des Marktes einleitet, dann sollte auch in Zukunft mit chinesischen Aktien noch einiges zu verdienen sein.
Das Bear Stearns Garantiezertifikat auf den China Focus Basket reagiert auf die Entscheidung der chinesischen Devisenaufsichtsbehörde, dass nun auch chinesischen Anlegern der Kauf von Aktien an ausländischen Wertpapierbörsen gestattet sein wird.
Da die Freiheit der Auswahl der Börseplätze aus Sicht der chinesischen Obrigkeit jedoch nicht auf einen Schlag übertrieben werden muss, wird vorerst einmal die Börse in Hongkong für chinesische Privatanleger zugänglich gemacht. An diesem Handelsplatz können chinesische Anleger unbeschränkt in Aktien ihrer Landeswährung investieren.
Bear Stearns stellte nun einen Aktienkorb mit in Hongkong gelisteten Aktien zusammen, dessen Wert voraussichtlich vom Ansturm chinesischer Anleger profitieren wird. Vor allem die Kurse jener chinesischen Aktien, die bereits jetzt in Hongkong als Zweitnotiz gehandelt werden, könnten über beträchtliches Aufholpotenzial verfügen, da sie in Hongkong zumeist mit deutlichen Kursabschlägen gegenüber den Heimatbörsen gehandelt werden. Die im Basket enthaltenen 15 H-Shares und fünf Red Chips sind jeweils mit fünf Prozent gewichtet.
Das Zertifikat mit fünfjähriger Laufzeit beteiligt den Inhaber zwischen 85 und 105 Prozent (Bekanntgabe der Partizipationsrate nach dem Ende der Zeichnungsfrist) an der Wertsteigerung des Aktienkorbes, der an zehn im 6-Monatsintervall angesiedelten Stichtagen mittels Durchschnittsbildung ermittelt wird.
Das Bear Stearns Garantiezertifikat auf den China Focus Basket mit ISIN: DE000BS03068, Laufzeit bis 26.11.12, kann noch bis 16.11.07 mit 100 Euro plus zwei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Da dieses Garantiezertifikat am Ende zumindest die Rückzahlung des Kapitaleinsatzes verspricht, könnte sich dieses Produkt nach der heftigen Hausse in China auch jetzt noch für Nachzügler eignen, die ohne all zu großes Risiko auf den fahrenden Zug des chinesischen Aktienmarktes aufspringen wollen.
Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de