Der Tag Das wird heute wichtig
10.09.2024, 07:12 UhrGuten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
bis zuletzt konnten sich Kanzler Olaf Scholz, Vizekanzler Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner nicht darauf einigen, wie bestehende Finanzierungslücken im Bundeshaushalt 2025 gestopft werden sollen. Heute Mittag bringt Lindner den Etatentwurf in den Bundestag ein - Stoff für scharfe Debatten. Wir berichten natürlich für Sie.
Und diese Themen werden heute ebenfalls wichtig:
- Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet nach Klagen über eine Wettbewerbsstrafe für Google und Steuernachzahlungen für Apple. Gegen Google verhängte die EU-Kommission 2017 eine Geldbuße von 2,4 Milliarden Euro, weil der Suchmaschinenbetreiber seinen eigenen Preisvergleichsdienst Google Shopping gegenüber denen der Konkurrenten bevorzuge und daher seine Marktmacht missbrauche. Im Fall von Apple hatte die Brüsseler Behörde den Iphone-Hersteller 2016 aufgefordert, in Irland 13 Milliarden Euro Steuern nachzubezahlen.
- Nach dem erfolgreichen Start in die Nations League mit dem 5:0-Sieg gegen Ungarn steht für die Fußball-Nationalmannschaft der erste Härtetest in dem UEFA-Wettbewerb an. In Amsterdam (20.45 Uhr) kann die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann gegen Gastgeber Niederlande einen großen Schritt Richtung Qualifikation für das Viertelfinale im März 2025 machen. Mit einem Sieg wäre nach den ersten beiden Spieltagen die Tabellenführung ausgebaut.
- Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, stellt einen umfassenden Bericht zu Fällen von Diskriminierung in Deutschland vor.
- Die internationale Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD veröffentlicht ihren Bericht "Bildung auf einen Blick 2024".
- In Berlin stellen mehrere medizinische Organisationen ihren Bericht zur herzmedizinischen Versorgungslage in Deutschland vor.
Alle weiteren wichtigen und wissenswerten Meldungen liefert Ihnen "Der Tag" natürlich ebenfalls. Zudem lege ich Ihnen noch unseren Ukraine-Ticker ans Herz, sofern Sie in der Thematik auf dem Laufenden bleiben wollen.
Quelle: ntv.de